im HIS-LSF



Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Sommersemester |
Creditpoints | 4 CP |
VORLESUNG
Es soll ein Einblick in die Methoden und Werkzeuge der Intralogistik gegeben werden. Vorgestellt werden Flurförderer und deren Einsatz, Bandförderer und Rollenbahnen und ihre Verwendung, ebenso Lagersysteme und Lagerbediengeräte.
- Was ist Intralogistik?
- Informationsverarbeitung
- Auto-ID Techniken: Barcode, OCR
- Auto-ID Techniken: RFID
- Anlagentechnik: Festinstallierte innerbetriebliche Förderanlagen
- Sortierung: Sorter und Verbindung zu Förderanlagen
- Sortieralgorithmen
- Lager und Regalbediengeräte
- Flurförderfahrzeuge als Schlüsselkomponente der Intralogistik
- Hafenlogistik Containerterminal
ÜBUNG
Termin: Direkt im Anschluss an die Vorlesung
KLAUSUR
Schriftliche Prüfung: 90 Minuten
Erlaubte Hilfsmittel: nicht-programmierbarer Taschenrechner
LITERATUR
- Dubbel: Fördertechnik
- Martin, Heinrich: Transport- und Lagerlogistik, Vieweg
- Martin, Heinrich: Materialflusstechnik, Vieweg
- Jünemann, R.: Materialflusssysteme, Springer
- Finkenzeller, K.: RFID-Handbuch, Hanser
IHR BETREUER UND ANSPRECHPARTNER


Dr. rer. nat. Andreas Stock
Oberingenieurinnen/Oberingenieure
Telefon
Adresse
An der Universität 2
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr. rer. nat. Andreas Stock
Oberingenieurinnen/Oberingenieure
Telefon
IHR PROFESSOR


Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer
Professorinnen und Professoren


Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer
Professorinnen und Professoren