Erforschung von Produktionsprozessen unter verschiedenen Gravitationsbedingungen sowie die Entwicklung von weltraumtauglicher Produktionstechnik.
Aktuelles
YouTube: 3D-Glasbearbeitung für Mikrofluidische Systeme



Auf unserem YouTube-Kanal bieten wir Einblicke in unsere Forschung. Diesmal zum Thema: 3D-Glasbearbeitung für Mikrofluidische Systeme; vorgestellt von Maren Prediger.
Laser, Glas und Zellen. In diesem Einblick in die Forschung stellt das Institut für Mikroproduktionstechnik vor, wie die Wissenschaftler*Innen einen 3D-Drucker einsetzen, um mikrofluidische Systeme unter anderem aus Glas herzustellen. Diese können beispielsweise dazu genutzt werden, gezielt Zellen aus einer Zellsuspension zurückzuhalten. Erste Funktionalitätstests, in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE), demonstrieren die Nützlichkeit des Systems.
Diese Arbeiten wurden im Rahmen der Masterarbeit von Samuel Wulfert, M.Sc. durchgeführt. Wir bedanken uns für die Kooperation bei Prof. Dr. rer. nat. Andrea Hoffmann, Yvonne Roger, Ph.D. und Kirsten Elger der Arbeitsgruppe „Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate“.